Auferstehung

Emmaus

Zu den 12 Aposteln

Dietrich Bonhoeffer in der Auferstehungskirche

Dietrich Bonhoeffer in der Auferstehungskirche

Dietrich Bonhoeffer in der Auferstehungskirche

# Neuigkeiten

Dietrich Bonhoeffer in der Auferstehungskirche

Vom 24. August bis 17. September ist in der Auferstehungskirche, Flurstr. 3, eine Ausstellung zum Wirken und Denken von Dietrich Bonhoeffer zu sehen.

Bonhoeffer war als evangelischer Pastor und Theologe Mahner und Vordenker - umstritten innerhalb der Kirche. Seine Name wird vor allem mit seiner Beteiligung am Widerstand gegen Adolf Hitler in Verbindung gebracht. Vor 75 Jahren wurde er kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs im KZ Flossenbürg ermordet.

Die Besucher:innen der Ausstellung lernen Dietrich Bonhoeffer kennen mit seiner persönlichen Lebensgeschichte, seiner Rolle im kirchlichen und politischen Widerstand gegen die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten und seine Einsichten zum Christsein heute und den Perspektiven des Christentums in einer modernen Gesellschaft.

Diese Einblicke möchten auch einen Beitrag leisten, um das Bewusstsein zu schärfen, wie wichtig Überzeugungstreue und Zivilcourage angesichts von Ausgrenzung, Entrechtung und Rechtsextremismus sind.

Die Ausstellung ist täglich geöffnet von 16:00-18:00 Uhr oder nach Vereinbarung (telefonischer Kontakt über Pastor Martin Goetz-Schuirmann 040 836017).

Zur Eröffnung der Ausstellung wird am Montag, 24. August um 18:00 Uhr der 30-minütige Dokumentarfilm von Gerold Hofmann gezeigt „Liebe ist stark wie der Tod – Die Welt des Dietrich Bonhoeffer“ in der Auferstehungskirche, Flurstr. 3. Der Eintritt ist frei, eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen.

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Kirche in Lurup
Elbgaustraße 140
Hamburg,  22547

Telefon 
040/84 26 66

Email 

verwaltung@kirche-lurup.de