Jugendliche und junge Erwachsene
12-27 Jahre

Ein Porträtfoto von Betty Lockowand vor einem beigen Hitnergrund. Sie trägt ein schwarz-weiß gemustertes Oberteil und schaut freundlich in die Kamera.

Mein Name ist Bettina Lockowand, und ich bin als Jugendmitarbeiterin für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserer Gemeinde verantwortlich.

 

Neben der Konfi-Zeit organisiere Programme wie Born2Be, die Creativ-Crew und den regionalen Jugendausschuss.

Unser Ziel ist es, Jugendlichen eine Plattform zu bieten, auf der sie sich engagieren, kreativ sein und Gemeinschaft erleben können.

 

Bei Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Email an Bettina Lockowand schreiben Bettina Lockowand anrufen
Ein Bild von 4 fröhlich lachenden Jugendlichen in der S-Bahn, ein Mädchen streckt die Zunge raus. Das Licht ist sehr warm. In der Mitte steht in einem grünen Balken "Regionaler Jugendausschuss".

Regionaler Jugendausschuss

4 mal im Jahr 18- 20 Uhr in der Emmausgemeinde, Kleiberweg 115
Dieser Ausschuss setzt sich zusammen aus ehrenamtlichen JugendleiternInnen und Mitgliedern der jeweiligen Kirchengemeinderäten der 4 Kirchen in Lurup & Osdorf. Die Treffen dienen vor allem zum Informationsaustausch und Planung unter den einzelnen Gemeinden und sollen das Mitspracherecht der Jugendlichen stärken. Wir besprechen hier die jeweilige Jahresplanung der Jugendarbeit, wobei die Ideen und Wünsche der JugendleiterInnen starken Einfluss nehmen. Anfragen aus den Gemeinden werden erörtert, Anschaffungen diskutiert und auch einzelne Aktionen geplant. Dieser Ausschuss gibt den JugendleiternInnen die Chance das Gemeindeleben aktiv mit zu gestalten und die Strukturen des Kirchenalltags kennenzulernen.

Ein Bild in schwarz-weiß und Sepiatönen von mehrern Jugendlichen, die nebeneinanderstehen und sich alle an der Hand halten. Die Gesichter und Füße sind nicht zu sehen, sondern nur die Kleidung. In der Mitte steht in einem grünen Balken "Teamertreff".

Teamertreff

Freitag oder Samstag (monatlich oder nach Absprache) 18- 22 Uhr in der
Emmausgemeinde, Kleiberweg 115
Der Teamertreff ist für JugendleiterInnen, die bereits aktiv in unterschiedlichen Angeboten und Aktionen des Gemeindelebens teilnehmen und fest verankert sind. Viele der Jugendlichen haben bereits ihre Ausbildung zum JugendleiterIn (Juleica) absolviert und finden hier eine Gruppe zum Austauschen, Planen und Ideen entwickeln. Aber natürlich darf auch der gemeinsame Spaß nicht fehlen. So kochen wir zusammen, schauen Filme, probieren neue Spiele aus und noch Vieles mehr.

Ein Bild von einer Jugendlichen. Sie schaut mit großen braunen Augen an der Kamera vorbei und trägt eine weiße Mütze. Der Hintergrund ist bunt. In der Mitte steht in einem grünen Balken "Werkstatt und Jugendtreff".

Jugend- und Werkstatttreff

Donnerstag 16 bis 20 Uhr in der Jugendetage, Gemeindehaus, Luruper Hauptstraße 155, für Teens ab der 5. Klasse. Offener Treff. 

 

Freunde treffen, Musik hören, chillen, Billard spielen, Kickern, Tischtennis und wöchentlich wechselnde Angebote. Besonders im Werkstattbereich. Holzarbeiten und Nähwerkstatt. Besonderes Angebot parallel: gemeinsames Abendbrot/ Abendessen, RAP Training mit Mr. Schnabel und Fahrradwerkstatt mit Kai. In Kooperation mit Luur-Up e.V. (www.luur-up.de)

 

Kontakt:
Jasmin Dethlefs

Ein Bild in verwaschenen Farben von 2 Jugendlichen, die in kurzen Hosen auf einem Weg rennen. Ihre Gesichter sind nicht zu sehen, nur ihre Beine und Oberkörper. In der Mitte steht in einem grünen Balken "Born to be".

Born2Be

Montag 17- 20 Uhr in der Maria Magdalena
Kirche im Osdorfer Born, altes Pastorat.


Der Traineetreff für Konfirmierte im Anschluss an die Konfizeit. Ihr möchtet nach der
Konfirmation aktiv bleiben, das Gemeindeleben noch besser kennenlernen und vielleicht auch mal ein ehrenamtlicher JugendleiterIn werden? Dann seid ihr bei diesem Treff genau richtig.
Hier darf man sich ausprobieren, andere Jugendliche treffen, kochen, basteln und vieles mehr.

 

Ein Bild von einer Jugendlichen mit orangenen Rasta-Haaren. Die Person sitzt vor einem PC und bedient Maus und Tastatur. In der Mitte steht in einem grünen Balken "Creative Club".

Creativ- Crew

Digitales Arbeiten und social Media Kanäle


Diese tolle Gruppe entstand am Anfang der Pandemie, denn uns war bewusst, dass wir eine Alternative zur bestehenden Arbeit brauchen. Wir entwickelten digitale Angebote und Aktionen für die KonfirmandenInnen, wodurch der Kontakt und Austausch bestehen bleiben kann.

 

Auch das Gemeindeleben führten wir in die digitale Welt, so dass wir viele Menschen erreichen können. Mit vielen kreativen Ideen, die auch zum Mitmachen anregen sollen, ist das digitale Arbeiten eine gute Alternative, wenn persönliche Treffen nicht möglich sind. Die Pflege und Gestaltung unserer social Media Kanäle wie Instagram, YouTube und Facebook gehören ebenfalls in den Aufgabenbereich dieser Gruppe.