02/07/2024 0 Kommentare
Britta Bienia nimmt Abschied vom Luur Up
Britta Bienia nimmt Abschied vom Luur Up
# Neuigkeiten
Britta Bienia nimmt Abschied vom Luur Up
Wenn du mutig genug bist, «Lebewohl» zu sagen, wird das Leben dich mit einem neuen «Hallo» belohnen. - Paulo Coelho
In Hamburg sagt man Tschüss. Nach über 15 Jahren verlasse ich den Werkstatt- und Freizeittreff Luur-up. Mehr als 20 Jahre ist es her, dass ich zum ersten Mal über die Türschwelle des Luur-ups trat. Ich war 17 Jahre alt und Caroline von Lowtzow – damalige Leiterin der Einrichtung – half mir bei der Bewerbung für die Ausbildung zur Erzieherin. Ich machte meine Ausbildung und jobbte nebenbei als Honorarkraft im Luur-up. Ein paar Jahre später wurde ich dann gefragt, ob ich nicht Lust hätte, hauptamtlich im Luur-up zu arbeiten. Und so starte ich im Januar 2006 mein Berufsleben als Erzieherin. Ich hatte viel Raum und Möglichkeiten, mich von der Berufsanfängerin zu einer erfahrenen Fachfrau zu entwickeln, mich in meiner Rolle als Erzieherin zu finden, mich vielfältig weiter zu bilden und meine Schwerpunkte zu setzen. Hierzu zählen heute z.B. die Mädchengruppe, die Kreativwerkstatt, die Schulkooperationskurse sowie die Beratung der Jugendlichen und die Arbeit mit unserem Ehrenamtlichenteam. 2017 ermöglichte mir der Verein eine Zusatzausbildung zur Achtsamkeits- und Resilienztrainerin. Dieser Bereich wurde zu einem Herzensprojekt, mit dem ich mich 2019 außerhalb Hamburgs selbstständig machte.
Ich bin groß geworden im Luur-up und habe meinen Weg gefunden. Dafür bin ich dem Verein sehr dankbar; für das Ausprobieren und Wachsen dürfen, für Unterstützung und Verständnis sowie für das Zusammenhalten auch in schweren Zeiten. Wenn ich auf 15 Jahre Luur-up zurückblicke, sehe ich schöne und spannende, wie auch herausfordernde Zeiten in einem bunten und vielfältigen Stadtteil. Ich sehe ein großartiges Team aus Hauptamtlichen, Honorarkräften und Ehrenamtlichen sowie Kooperationspartner wie z.B. die Community School und die Auferstehungskirchengemeinde Lurup und so manche Sponsoren, die tolle Projekte oder Anschaffungen möglich machten. Vor allem aber sehe ich viele Jugendliche, die ich auf ihren ganz individuellen Wegen persönlich begleiten durfte und für die unsere Einrichtung vor allem eins ist: Zuhause, Familie, Kraftort, Unterstützung, Verständnis, Annahme.
Von all diesen Menschen möchte ich mich verabschieden und noch einmal Danke sagen:
Am Sonntag, 27.6. um 15 Uhr in einer Freiluft-Andacht auf dem Gelände der Auferstehungskirchengemeinde Lurup. Aufgrund der geltenden Pandemie-Beschränkungen ist hierfür eine Anmeldung per E-Mail bis zum 13.6. dringend erforderlich! Für die Anmeldung sowie für detaillierte Informationen zum Ablauf der Abschiedsfeier, den Corona-Regelungen und für alle weiteren Fragen meldet euch bitte per E-Mail bei Svenja Gerdts (sie koordiniert die Anmeldungen) unter svenja.gerdts@gmail.com oder direkt im Freizeittreff Luur-up unter info@luur-up.de.
Britta Bienia
Kommentare